0%

Was ist eigentlich Mental Load?

Starte in die Session

  • 40% aller Eltern stehen (sehr) häufig unter Stress.
  • Neben den sichtbaren Aufgaben, gibt es noch viele unsichtbare Aufgaben, die bedacht, geplant und erledigt werden wollen.
  • Mental Load ist einem selbst oft erstmal gar nicht bewusst.
  • Da die Aufgaben nicht sichtbar sind, sind sie mit wenig Wertschätzung verbunden.
  • Mental Load macht keinen Feierabend.
  • Die Belastung durch Mental Load kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.

Visualisierung 3 min

Erfolge Visualisieren

Schließe deine Augen und folge der Visualisierung, um entspannt in deine Reflektionsübung starten zu können. Möchtest du aktuell kein Audio hören, gehe weiter zum nächsten Schritt.

Aufgabe 2 min

Dein persönlicher Mental Load

  • Was beschäftigt dich gerade? An was musst du unbedingt noch denken?
  • Versetze dich in einen Moment in den letzten Tagen, in dem du gestresst warst, weil du zusätzlich zu dem, was du gerade machen wolltest noch viele weitere unerledigte Dinge im Kopf hattest.
  • Schreibe diese Aufgaben auf, es können auch ganz kleine Dinge sein.

Aufgabe 3 min

Aufgaben abgeben

  • Schreibe hier 1-3 Aufgaben auf, die du gerne abgeben würdest.
    • Welche Aufgaben machst du ungern? 
    • Was würde dich entlasten? z.B. wiederkehrende Aufgaben?
    • Wer könne Aufgaben übernehmen? Partner, Großeltern, Babysitter, Kinder?
  • Im Audio erfährst du mehr zum Thema hinderliche Glaubenssätze.
  • Im Button Tipp findest du unterstützende Fragen für deine Entscheidung.

Aufgabe 1 min

Negative Gedanken

  • Schreibe hier alle negativen Gedanken auf. Warum wird es nicht funktionieren?
  • Formuliere Sätze wie z.B.
    • Am Ende bleibt es eh wieder an mir hängen, weil…
    • Das kann kein anderer übernehmen, weil…
    • Das wir sich im Sande verlaufen, weil…
    • Mein Partner wird…
  • Bitte merke dir diese Sätze oder mach einen Screenshot für den nächsten Schritt.

Aufgabe 2 min

Positive Gedanken

  • Formuliere die Sätze nun in positive Aussagen um. 
  • Formulierungshilfe: Ich werde Aufgabe … abgeben/weglassen, indem ich … tue. Damit das gut funktioniert, werde ich …
  • Höre im Audio noch einen Tipp zum Thema Verantwortung abgeben.

Aufgabe 1 min

Erfolgscheck

  • Kontrolliere dich selbst und erhalte so Erfolgserlebnisse oder die Chance nach zu justieren.
  • Notiere dir am besten einen konkreten Zeitpunkt in deinem Kalender, zu dem du dich fragst:
    • Hat es geklappt die Aufgabe abzugeben/wegzulassen?
    • Habe ich wirklich los lassen können?
    • Hat die Kommunikation funktioniert?
  • Wenn es nicht beim ersten Mal geklappt hat, versuche es erneut. Veränderungen brauchen Zeit.
0%
Glückwunsch

1. Woche von Mental Load Coaching abgeschlossen

Möchtest du die App haben?