https://youparents.de/wp-content/uploads/2023/05/5.2Grenzen.mp3
Aufgabe 5-10 min
Grenzen -
ein Ja zum Nein
Bezogen auf dein Ziel und dein zu erfüllendes Bedürfnis. Was würde passieren, wenn sich nichts ändert?
Alles bleibt wie es jetzt ist. Dein ausgewähltes Bedürfnis bleibt über die nächsten Jahre unerfüllt.
Wie sähe dein Leben aus? Welche Auswirkungen hätte das auf dein Leben und deine Anderen?
Woran erkennst du Grenzüberschreitungen?
Wir Menschen sind alle verschieden. Deine Reaktion auf eine Grenzüberschreitung ist individuell. Wenn du jetzt an dein Ziel, an dein zu erfüllendes Bedürfnis denkst:
Wie reagierst du meist wenn es richtig in Schieflage gerät. Wirst du laut oder leise? Wirst du defensiv oder offensiv?
Beschreibe, wie du dich verhältst, was du fühlst, wie sich dein Körper anfühlt in solchen Momenten.
Falls du dazu neigst, schnell ja zu sagen, obwohl du gerne nein sagen würdest, fällt es dir wahrscheinlich schwer deine Grenzen zu verteidigen.
Veränderung braucht wie schon oft beschrieben Zeit und ich glaube mit kleinen Schritten, die auch Erfolge versprechen, erzielst du für dich das beste Ergebnis.
Wenn du jetzt also an dein Bedürfnis, welches du erfüllen willst denkst. An das Ziel das du dir gesetzt hast. Wo möchtest du die Grenze setzen um nicht in der Vorstellung der ersten Frage zu landen (Was du nicht möchtest). Wo kannst du dir vorstellen, dass deine Grenze überschritten wird? Und was möchtest du dann sagen? Wie möchtest du reagieren?
Der Vorteil daran, es dir schon jetzt zu überlegen, ist dass du es in der Situation abrufen kannst. Sehr hilfreich kann es auch sein, sich den ersten Teil des Satzes auswendig zu merken um ins Sprechen zu kommen.
Vorname
abschließen
Möchtest du die App haben?
Name
E-Mail
Welches Thema würdest du gerne mit der App bearbeiten?
App testen