ca. 30 min
Zu wissen, was dich zu deiner Reaktion bringt, kann manchmal schon die Lösung sein, um nach und nach deine Glaubenssätze aufzulösen.
Du hast beim letzten Mal Situationen beschrieben, die beispielhaft dafür stehen, wie du reagierst, wenn deine Glaubenssätze angesprochen werden. Diese Reaktion ist ein Schutzmechanismus. Wenn du z.B. glaubst, du bist nicht gut genug und dann kritisiert wirst. Deine Reaktion ist dann manchmal weniger aus deinem erwachsenen, vernünftigen ICH heraus, sonder eher aus einem kindlichen verletzten ICH.
Diese Teil soll dir helfen, deine innere Stimme zu besänftigen um in Zukunft solche Situationen mit mehr Leichtigkeit händeln zu können.
Nun gelingt es dir wahrscheinlich nicht immer direkt umzuschalten, wenn du verletzt bist und auf deine dahinter liegenden Bedürfnisse zu hören. Deshalb hier meine Tipps für den Start: